Auch im Famlienzentrum Caputh findet seit Januar ein Wollworkshop im Rahmen der Projektförderung statt. Jeden Dienstag nachmittag kommt eine Gruppe von Kindern zusammen, um die einzelnen Verarbeitungsschritte von Wolle nachzuvollziehen und auszuprobieren. Es gibt dabei verschiedene Herausforderungen, wie „schmutzige“ Rohwolle anzufassen und zu riechen, beim Fasern spinnen, die eigene Geschicklichkeit testen und schulen und Ausdauer zeigen, wenn’s nicht gleich klappt.
Lara freut sich über ihr Wollekrönchen.Die Fasern werden mit Handkarden gekämmt.Fadenherstellung mit der Handspindel.
Auch im Famlienzentrum Caputh findet seit Januar ein Wollworkshop im Rahmen der Projektförderung statt. Jeden Dienstag nachmittag kommt eine Gruppe von Kindern zusammen, um die einzelnen Verarbeitungsschritte von Wolle nachzuvollziehen und auszuprobieren. Es gibt dabei verschiedene Herausforderungen, wie „schmutzige“ Rohwolle anzufassen und zu riechen, beim Fasern spinnen, die eigene Geschicklichkeit testen und schulen und Ausdauer zeigen, wenn’s nicht gleich klappt.